Texte für Folder, Flyer und Broschüren: Drucksorten zum Mitnehmen
Irgendjemand hat dir geraten, für dein Business einen Folder, Flyer oder eine Broschüre zu machen?
Das ist grundsätzlich keine schlechte Idee.
Doch ehe du dich an den Text und die Grafik machst, lies diesen Artikel.
Hole dir alle Infos über Drucksorten.
„Folder, Flyer, Broschüre“ sind Formen (oder auch Formate) von Drucksorten.
In diesem Beitrag geht es um die Erstellung von diesen drei Arten.
Es gibt jedoch kleine Unterschiede:
Anleitung Drucksorten



Ehe du dir einen Folder, Flyer oder eine Broschüre erstellst, gilt es, einige Fragen abzuklären:
Ob Folder, Flyer oder Broschüre – es kommt auf dein Unternehmen und die Branche an, welche Drucksorten du wählst.
Im Vorfeld gilt es einige Fragen zu klären.
Kläre folgende Dinge im Vorfeld
Im ersten Schritt darfst du dir über dich selber und dein Angebot klar werden.
Im zweiten Schritt darfst du deinen idealen Kunden (auch Kundenavatar oder Wunschkunde genannt) genau definieren.
Details über denen Wunschkunden



Warum?
Auf ihn passt du deine Worte, die Schriftgröße, Papier, Format, Bilder, Logo, Farben … an.
Außerdem bringst du deine Drucksorte genau dort in Umlauf, wo du deinen Wunschkunden findest, oder?
Überlege also:
Je älter dein Kunde ist, desto größer die Schrift.
Und du passt auch die Wörter an das Alter deines Wunschkunden an. Junge Kunden verstehen zum Beispiel das Wort „chillen“, ältere Menschen verstehen besser „ausruhen“.
Mit diesem Buch lernst du deinen Wunschkunden kennen. Außerdem beschreibe ich dir die wichtigsten Begriffe rund ums Internetmarketing zum be-greifen. Weitere Experten teilen ihr Wissen mit dir. Am Ende der 9 Tage hast du deinen Wunschkunden fertig inklusive aller Texte, die du für deine Webseite brauchst.
Details über die Inhalte der Drucksorten
Aufbau der Inhalte deiner Drucksorten



Zusatzinfos zu deinen Drucksorten
Kontrolliere mit dieser Anleitung, ob du alle Teile eingearbeitet hast!
Den eigene Text zu kürzen, tut weh. Man denkt, alles sei wichtig. Ist es aber nicht. Doch die Mühe lohnt sich!



Mein Tipp: Versetze dich in die Lage deines idealen Kunden. Finde die geeignete Sprachebene. Und erspüre die passende Ausdrucksweise, die der Situation, dem Format und dem Anlass angemessen ist.
Hole dir Unterstützung!
Wenn du wirklich etwas für dein Business tun willst, empfehle ich dir die Ausbildung "Businesstexte schreiben lernen". In nur 21 Tagen lernst du 10 Text-Werkzeuge für wirksame Texte auf Basis deiner Texte. So automatisierst du diese Tools.
Diese Ausbildung ist auf Basis der Montessori-Pädagogik für Erwachsenenbildung entwickelt und beinhaltet auch 120 Min. fachliches Feedback.
Viel Erfolg mit deinen Drucksorten!
Deine
Eva Laspas
Leitung Akademie Schreiben lernen
Bildquellen
- Texte für Folder, Flyer und Broschüren: Infos zum Mitnehmen: Eva Laspas