Text-Konzept: 3 wirksame Schritte für dein Business
Bist du zufrieden mit deinen Texten?
Und mit dem Ergebnis, das sie liefern?
Nein?
Dann zeige ich dir in diesem Artikel, wie du das änderst.
Wozu ein Text-Konzept für dein Business?
Text ist (wahrscheinlich) das erste, das deine Kunden online von dir wahrnehmen!
In jedem dieser Fälle ist dein Text der erste Eindruck der zählt.
Und nun überlege: Wie ist leist sich dein Text? (Für andere!)
Hält er was du versprichst?
Damit dein Text für dich stehen kann, brauchst du ein ausgeklügeltes Text-Konzept für deine gesamte Marktpräsenz.
Du weißt nicht genau, was ich damit meine?
Ein Text-Konzept ist dein "Alleinstellungsmerkmal in Text sichtbar gemacht".
Alles darf aus einem Guss sein - deine Werte, Ziele, Angebote, Worte - all das drückt sich in deinen Texten aus.
Das war dir nicht bewusst?
Dann starte jetzt damit, das zu ändern. (Das geht nicht über Nacht!)
Im Mond-Abo (Mitgliederbereich) der Akademie Schreiben lernen bekommst du die Schritt-für-Schritt Anleitung, wie du dein Text-Konzept erstellst.
Deine Texte wirken für dich, sie präsentieren deine Marke und ziehen deine Wunschkunden an.
Du erkennst: es ist an der Zeit, dass du deine Texte überarbeitest.
Ein Text-Konzept erstellst.
Und damit dein Business auf Erfolgskurs stellst.
Mit jeder Zeile Text machst du Werbung für dein Unternehmen.
Gehen wir die Schritt kurz durch.



Schritt 1: Bestandsaufnahme
Sei ehrlich mit dir, während du diese Fragen beantwortest.
Je genauer du dich auf dich selber einlässt, desto besser werden deine Texte deinen Erfolg anziehen.
Es ist ein Prozess und ich habe Monate damit verbracht, ihn genau auszuarbeiten und in Stücke zu "zerlegen" damit du ihn für dich selber Schritt-für-Schritt nachvollziehen kannst. Mehr darüber im Mitgliederbereich.
Schritt 2: Erkenne, mit wem du arbeiten möchtest
Im Grunde ist es natürlich egal, wie du schreibst.
Du ziehst aber sicher auch dann Menschen an, mit denen die Zusammenarbeit keine Freude macht.
Ich verstehe, dass es eine lange Zeit so aussieht, als dass man "jeden Kunden" braucht, der vorbeikommt. Nur damit man seine Rechnungen bezahlen kann.
Doch das ist genau der Trugschluss, der macht, dass dein Business wenig Erfolg hat.
Damit dich genau die Kunden verstehen, mit denen du arbeiten möchtest, brauchst du ein genaues Kundenprofil.
Brauchst du dabei Unterstützung? Dann empfehle ich dir mein Buch:
Mit diesem Buch lernst du deinen Wunschkunden kennen. Außerdem beschreibe ich dir die wichtigsten Begriffe rund ums Internetmarketing zum be-greifen. Weitere Experten teilen ihr Wissen mit dir. Am Ende der 9 Tage hast du deinen Wunschkunden fertig inklusive aller Texte, die du für deine Webseite brauchst.
Schritt 3: Überprüfe deine Schreib-Skills
Unternehmerinnen dürfen ehrlich mit sich selber sein.
Frage dich - und sei ehrlich bei der Beantwortung:
Reichen deine Schreibkenntnisse für Werbetexte aus, um dich und dein Business auf dem Markt zu präsentieren?
Nicht jede/r Fachmann/-frau muss gut schreiben können.
Wichtig ist nur, dass du das anerkennst. Und vor dir selber zugibst.
Wenn du dir also unsicher bist, ändere das, indem du alle Skills dazu lernst. Meine Ausbildung "Werbetexte schreiben lernen" habe ich genau für diesen Zweck geschrieben.
Es ist nicht notwendig, dass du deine wertvolle Zeit, in einen Text steckst, mit dem du dann nicht zufrieden bist.
Besser, du lernst die Werkzeuge einmal.
Oder du gibst deine Texte außer Haus.
Das sind Werbetexter oder freie Texter.
Du bist Fachmensch für „dein“ Spezialgebiet, sie für Text.
Diese Texter schreiben einen Werbetext genau so leicht, wie du deinem Kunden hilfst.
Sie schreiben dir alle Arten von Texten, Texte für deine Homepage, Werbebriefe usw.
(Du kannst auch zu mir kommen in 1:1-Arbeit.)
Lies hier mehr dazu, wie du bessere Texte schreibst:
Beispiel: Text-Konzept in der Praxis
Kluge Unternehmer erkennen die große Chance im Auslagern von Arbeiten.
Ob Grafiker, Buchhaltung oder Textmanagement.
Für Text ziehen sie mich zur Unterstützung hinzu.
Natürlich gibt es viele unterschiedliche Modelle, wie du meine Erfahrungen, mein Wissen und Schreibtalent einsetzen kannst.
Aber alles beginnt mit dem "Discovery & Briefing".
Wie kannst du dir diese Arbeit mit mir vorstellen?
Begleite mich zu einem Kunden.
Wie alles begann und was wir für ihn zauberten:
Tomatis-Zentrum in Linz
Ein Mann der Tat ist Guido Rath vom Tomatis-Zentrum in Linz.
Er ist seit vielen Jahren Unternehmer und wollte seine Marktpräsenz erneuern.
Und wusste genau, dass er meine Erfahrungen und mein Handwerk haben wollte.
Er hatte keine Zeit, diese Arbeiten selber zu machen.
Ihm war klar, dass jeder Text ein Werbetext ist.
Er schrieb darüber:

http://www.tomatis-zentrum.at
Also buchte er ein Komplettpaket bei mir.
Ehe wir aber dieses Päckchen für ihn schnürten, schaute ich mir sein Angebot an und wir sprachen über ...
Gemeinsam überlegten wir
Über meine Fragen nahm er sein Business auf eine völlig andere Sichtweise wahr. So konnte er sein Angebot nochmal durchdenken und danach schrieb ich punktgenau für seinen Zielkunden sein Text-Konzepte.
Damit alles auf ordentlichen Füße steht, setzte ich mit meinem Team folgendes um:
Deine Checkliste - für dein Text-Konzept
Das klingt viel, hat aber rund 14 Tage gedauert, dann war alles fertig.
Als Testimonial schreibt er



Unternehmer, www.tomatis-zentrum.at
Triff heute eine Entscheidung
Wenn du wirklich etwas für dein Business tun willst, empfehle ich dir die Ausbildung "Businesstexte schreiben lernen". In nur 21 Tagen lernst du 10 Text-Werkzeuge für wirksame Texte auf Basis deiner Texte. So automatisierst du diese Tools.
Diese Ausbildung ist auf Basis der Montessori-Pädagogik für Erwachsenenbildung entwickelt und beinhaltet auch 120 Min. fachliches Feedback.
Ich freue mich auf dich!
Deine
Eva Laspas



)* Umleitung oder 301 Permanet redirect (Begriffdefinition)
Im Grunde ist es ganz einfach. Wenn du in ein neues Zuhause umziehst, wirst du alle deine Freunde verständigen, dass du eine neue Adresse hast. Zusätzlich lässt du allen Versicherungen etc. deine neue Adresse zukommen. Und du bestellst dir vielleicht auch für einige Monate einen Nachsendeauftrag bei der Post, damit dir deine Poststücke automatisch nachgeschickt werden.
So ist das auch beim Erneuern deiner Marktpräsenz: Wenn du eine neue Homepage erstellst, werden sich wahrscheinlich die Seitennamen (Adressen) ändern.
Ein Beispiel:
Deine „Über mich“-Seite auf deiner alten Homepage erreicht man unter dem Namen:
www.mein-name.at/de/testperson.html
Jetzt steigst du auf WordPress um und daraufhin heißt deine neue „Über mich“-Seite:
www.mein-name.at/testperson
Für Google existiert deine alte Seitenstruktur nicht mehr. Besonders wenn du schon viele Jahre mit deiner Webseite online warst, verlierst du plötzlich deine ganze „Geschichte“ bei Google.
Alle Links, die du jemals im Web gepostet hast, gehen ins Leere (404-Seite). Wenn du dir eine eigene 404-Seite angelegt hast, kommen sie zumindest auf eine 404-Seite mit entsprechendem Hinweistext.
Darum gibt es z.B. bei WordPress ein kleines Plugin „Umleitungen“, wo du nach Abschluss der Arbeiten den alten Link eingibst und auf den neuen hinweist. Der Leser merkt nichts, er wird im Hintergrund einfach auf die neue Seite umgeleitet.
Das kannst du auch für Seiten oder alte Blogbeiträge machen, die du aus dem Web nimmst, oder wenn du deine Seitennamen nach dem SEO umbenennst. Alles, was einen anderen Namen bekommt, leite für Google erkenntlich und korrekt um.
Bildquellen
- Text-Konzept für dein Business: geralt