Erfahre, wie unterschiedliche ein Satz aus nur vier Buchstaben gedeutet werden kann. Und welche Faktoren deine Kommunikation mit deinem idealen Kunden beeinflussen.
Blog der Akademie Schreiben lernen
Stöbere nach Anleitungen im Blog der Akademie Schreiben lernen. Um dir deine Arbeit zu erleichtern, haben wir die Inhalte in Kategorien geteilt. Klick auf ein Thema, das dich interessiert und stöbere durch die Blogartikel. Fehlt dir ein Beitrag oder Thema? Wir freuen uns auf dein E-Mail.
Blogartikel unsortiert
Storytelling für Anfänger: Buyer Legends
Storytelling fürs Marketing ist jetzt im Kommen. Ein komplexes Thema für noch eher ungeübte Schreiberlinge. Mit Buyers Legends habe ich den “kleinen Bruder” von Storytelling im Netz entdeckt. Starte mit dieser Anleitung.
Quelle: StartupStockPhotos
Website-Texte: 7 Schritte zu einer erfolgreichen Webseite
Fragst du dich manchmal, wie du deine Webseite fertig bekommen sollst? Nie bist du zufrieden. Da hilft nur eines: Starte nochmal von Anfang an, mach deine Hausübung – dabei hilft dir diese 6 Schritte-Anleitung. Ein Minikurs zur Erstellung deiner Webseite.
Charisma im Text: Zeig mir, wie du schreibst, und ich sage dir, wie du bist
Erfahre mehr über dich und dein Mindset und wie du es unbewusst über deine Texte transportierst. Beginne jetzt an dir zu arbeiten und dein Charisma zu stärken.
Quelle: rawpixel
Überschriften leicht gemacht: 5 Arten mit zahlreichen Beispielen
Überschriften sagen in wenig Zeichen, wovon der Artikel, das Buch oder der Blogpost handelt. Die Überschrift entscheidet, ob dein Interessent zum Leser wird. Hier stelle ich dir 5 Arten von Überschriften inkl. einiger Beispiele vor. Und dann geht es ans Üben!
Quelle: stock-snap
Mehr Leser für deinen Blog – So geht Buchrezension schreiben
Findest du immer wieder interessante Bücher, die du gerne deinen Leserinnen empfehlen willst? Dann schreibe auch du eine Rezension. So geht es richtig.
Quelle: stocksnap
Kaum Kunden? Warum es an deinem Text liegt
Wenn du kaum Kunden hast, liegt das an deinem Text. Du bist unsicher mit dem Schreiben, das kommt aber so rüber als ob du unsicher mit deinem Angebot bist. So änderst du das.
Quelle: Felix Broennimann
Was sind Werbetexte? Wie werden sie aufgebaut? (Serie Werbetexte 1)
Was ist ein Werbetext? Und wie baut man ihn auf? Lies hier Schritt für Schritt, was einen Werbetext ausmacht. Teil 1 der Serie “Werbetexte”.
Quelle: Nietjuh
Anleitung Werbetexte: 8 unterschiedliche Texte für dein Business. (Serie Werbetexte 2)
Werbetexte für dein Business sind völlig anders als normale Texte. Finde hier eine gründliche Aufstellung, Anleitung und arbeite gleich 8 Businesstexte aus.
Quelle: beenworks
5 Gründe warum deine Leser deine Webseite lieben – so formatierst du deine Texte richtig (Lesefreundlichkeit)
So schreibst du leserfreundliche Texte, ohne deine Leser mit Text zu erschlagen. Die richtige Formatierung ist goldwert und lässt sich einfacher lesen. Hole dir die Anleitung und arbeite an deinen Texten.
Quelle: firmbee
So geht Texte kürzen: 15 Hacks sofort an deinem Text anwenden
Texte kürzen ist immer eine Herausforderung. Was kannst du tun, damit dein Text kürzer wird und trotzdem knackig bleibt? Diese Anleitung hilft.
Quelle: creative
Kundenbindung in 5 Schritten mit einer Customer Journey
Kundenbindung ist Beziehungsarbeit. Diese planst du im besten Fall voraus, so dass sich schon die Interessenten für dich erwärmen und deine Kunden dich dann lieben. So machst du Umsätze ohne ständig Neukunden hinterher zu laufen.
Quelle: stocksnap
Was ist das: 404 Error – Seite nicht gefunden?
Was ist eine 404 Fehlerseite? Wie wirkt es sich auf dein Unternehmen aus? Wo kannst du nachschauen, ob alle deine Seiten erreichbar sind? Wie kannst du diese Fehlerseiten “reparieren”? Und vor allem – wie nutzt du sie für dein Marketing?
Vom Bauchladen zur eigenen Methode – ein Weg mit 5 Stufen
Heute geht es darum, wie du dich und dein Angebot aus der Masse der Anbieter heraushebst. Eine Spezialisierung auf ein bestimmtes Teilsegment kann zu deiner eigenen Methode werden. Lies, wie du dahin kommst und welche Texte du dazu brauchst.
Quelle: martinposta
Mehr Struktur in deinem Blog durch Kategorien
Hast du Chaos unter deinen Blogartikeln? Nutze die Wordpressfunktion “Kategorien” und mach Ordnung. So finden sich deine Leser zurecht. Außerdem stelle ich dir noch eine Möglichkeit vor, die du für deine persönliche Organiosation nutzen kannst!
Quelle: geralt
SEO – Suchmaschinenoptimierung für Starter leicht erklärt
Stell dir vor, du hast zwei Kindern. Da weißt du genau, was jedes kann. Bei 1000 Kindern jedoch beginnt die Suchmaschinenoptimierung … SEO einfach erklärt.
Quelle: Simon
E-Mail-Marketing versus Newsletter. Sinn und Nutzen für dein Business.
Natürlich gibt es fast keine Unterschiede zwischen E-Mail-Marketing und Newsletter. Vielleicht herrscht aber gerade deswegen auch Verwirrung. Was sind aber nun Follow.up.Serien, E-Mail-Marketing und Newsletter? Und wozu dienen sie? Für was entscheidest du dich?
Quelle: rawpixel
E-Mail-Marketing: So werden deine Newsletter gelesen
E-Mail-Marketing ist ein geniales Werkzeug, deinem idealen Kunden zu schicken, was er braucht. Erfahre, wie du deine Zustell- und Öffnungsraten beeinflusst.
Quelle: geralt
7 Schritte zu einer magischen Betreffzeile. So werden E-Mails geöffnet.
Wenn dein Empfänger deine E-Mail bekommt, entscheiden Sekunden darüber, ob er sie aufmacht oder nicht. Überlasse das Schicksal deiner E-Mail nicht dem Zufall, plane sie genau mit diesen 7 Schritten.
Quelle: rawpixel
Pressearbeit – Public Relation – Öffentlichkeitsarbeit
Für Pressearbeit gelten Regeln. Beispielsweise bezüglich des richtigen Umgang mit Journalisten. Es lohnt sich diese einzuhalten, damit sie auch Sinn macht. Lies die Grundsätze und wie du deine Expertise dadurch stärkst.
Quelle: Eva Laspas
Wie ich zur Unternehmerin wurde
Du startest dein Unternehmen wie ein persönlichkeitsbildendes Seminar. Begleite mich in diesem Beitrag auf meinem Weg zur Unternehmerin. Und nimm dir meine Erfahrungswerte mit …
Dein Nicht-Wunschkunde. So erkennst du ihn.
Vor lauter Wunschkundenübungen vergessen wir manchmal auf unsere eigenen Werte. Mit diesem Arbeitsblatt findest du die Merkmale deines Nicht-Wunschkunden. Und damit schließt sich der Kreis. Ausgehend von deinem Talent geht es über den Traum deines Wunschkunden hin zu deinen Werten.
Quelle: RobbinHiggins
5 Schritte zur Selbstständigkeit
5 Schritte zur Selbstständigkeit – von der Idee zum Unternehmen zum Text. Finde dein Talent und erschaffe dir damit deine eigene Firma. Ein Leitfaden für dich.
Text-Konzept: 3 wirksame Schritte für dein Business
Deine Texte wirken nicht? Du hast kein Text-Konzept? Erfahre an einem Beispiel, was Text-Konzepte sind und entscheide, ob du sie lernst oder erstellen lässt
Quelle: geralt
Buch schreiben: 3 Tipps wie du zu deinem Buch kommst
Du überlegst seit langer Zeit ein Buch zu schreiben? Um deine Expertise zu stützen. Als Marketinginstrument. Oder um Geld mit Buchschreiben zu verdienen. Doch irgendwie geht es nicht voran. Du weißt nicht, wie beginnen. Hier gebe ich dir 3 Tipps und stelle dir Tom Oberbichler, den Buchmentor vor.
So planst du richtig – 13 Punkte und Tools für dein Unternehmen
Planung ist für komplexe Abläufe wichtig und richtig. Aber nicht alles im Leben muss strikt geplant werden. Wie ist das aber nun genau mit Planung? Wie lange in die Zukunft plant man? Und womit? Hole dir hier eine Menge an nützlichen Planungstools und weiterer Infos per Video.
Quelle: darkmoon1968
Schreibblockade: So regst du deinen Schreibflow an
Du sitzt vor dem leeren Blatt und fragst dich, wie du deinen Schreibflow anregen sollst. Wie kannst du diese Schreibblockade lösen? Für dein Buch, deinen Blogartikel oder deinen Kurs. Hole dir hier ein paar Tipps und Anregung von anderen Experten.
Dein Angebot: Auf den ersten Eindruck kommt es an!
Wenn du dein Angebot richtig präsentieren möchtest, achte auf den ersten Eindruck den deine Webseite, deine Visitenkarte oder dein Flyer machen. Wenige Sekunden entscheiden, ob der Besucher bleibt oder nicht.
Wortschatzübung: Was das Wort „müssen“ mit uns macht
Wortschatzübung: Was das Wort „müssen“ mit uns macht, privat und geschäftlich – gibt es Alternativen zu müssen? Und was macht das Wort in deinen Texten?
Quelle: innerwispers
7 Skills, die du beim Schreiben unbedingt brauchst
Leider denken immer noch viele Menschen, man brauche Talent zum Schreiben. In diesem Artikel räume ich damit auf und zeige 7 Skills, die du lernen kannst …
Quelle: Marlene-Charlotte
Klarheit im Text: Wie schreibe ich es positiv?
Erkenne dein Sprachmuster und entdecke die Macht der Sprache! Versteh deinen Kunden, dann versteht er dich – Bringe Klarheit in deine Texte.
Quelle: letters
3 Tipps, wie du deine eigene Haltung zum Verkauf stärkst
Auch wenn du nicht verkaufen willst, um als Unternehmerin zu überleben, darfst du es lernen. Verkaufsexpertin Christina Bodendieck hat in diesem Gastartikel drei Tipps, wie du deine Verkaufsgespräche besser meisterst.
Quelle: Christina Bodendieck
Der rote Faden zum Verkauf – so wird dein Business zum Erfolg
Auch wenn es dir die Haare aufstellt, wenn du daran denkst, dass du deine Dienstleistung verkaufen sollst – ohne das Verkaufen verdienst du nichts. Dann bleibt dein Unternehmen ein Hobby. Hole dir hier den “roten Faden”.
Quelle: kaboompic
Texte für Folder, Flyer und Broschüren: Drucksorten zum Mitnehmen
Wenn du deine Zielgruppe offline findest, machen Drucksorten Sinn. Doch was ist beim Text für Folder, Flyer oder Broschüre zu beachten? Lies die Anleitung und setze die Inhalte gleich um.
Quelle: Eva Laspas
Businesstexte: So schreibst du dich ins Herz deines Wunschkunden
Schreibe perfekte Werbetexte, passend für deine Kundengruppen. Lerne wie du ansprechende Texte schreibst und dein Business klar machst.
Quelle: lumenbrite
Anleitung: 1 Produkt, 4 Zielgruppen, 4 unterschiedliche Landingpages
Du hast ein Produkt, das für zwei oder mehrere Zielgruppen passt? Dann ist die Lösung: mehrere Landingpages! Da alle meine Angebote mehrere Sinne umfassen, habe ich zu diesem Thema ein Rätsel für dich gemacht. „Such den Unterschied“, das war früher immer das Rätsel aus der Sonntagszeitung. Heute lade ich dich dazu ein, Unterschiede auf vier Landingpages zu finden. Um zu erkennen,
Quelle: kaboompics
Anleitung Vollzeit-Selbstständigkeit. Petra geht ihren Weg. Der rote Faden.
Bereitest du gerade deine Vollzeitselbstständigkeit vor? Dann lies die Geschichte von Petra. Und lerne an ihrem Beispiel. Hole dir den roten Faden, es für dein Business gleich von Anfang an besser zu machen.
Humor im Text: Information mit einem Augenzwinkern
Humor im Text kann das Züngelchen an der Waage sein, das den potentiellen Kunden zu Ihrem Kunden macht. Nicht immer, aber immer öfter…
So schreibst du coole Texte für deine Landingpages
Unterschiedliche Landingpages brauchen unterschiedliche Texte. Welche Texte du für welche Landingpages brauchst, liest du hier nach. Eine Anleitung.
Quelle: StockSnap
Was du beim Online-Business unbedingt wissen musst: Was ist eine Landingpage?
Du möchtest wissen, was eine Landingpage ist? In dieser Anleitung erfährst du, was eine Landingpage ist, wozu du wie viele brauchst. Außerdem erfährst du, was beim Aufbau von LP zu beachten ist und mit welchen Programmen du dir am besten Landingpage erstellen kannst.
Quelle: Nich_H
Inbound Marketing einfach erklärt. Eine Anleitung für deine Webseite.
Inbound Marketing ist die neue Form von Marketing. Eigentlich ganz einfach. Dein Kunde findet dich. Doch nur, wenn du deine Webseite vorbereitet hast.
9 Punkte für deine Startseite (Homepage). Eine Anleitung.
Die Startseite (Homepage) ist eine wichtige Seite. Hier empfängst du deinen Wunschkunden. Du zeigst ihm, dass du die Lösung für sein Problem hast.
Quelle: PhotoMIX-Company
Diese 9 Punkte braucht deine “Über mich”-Seite
Eine perfekte “über mich”-Seite hat wenig mit dir zu tun. Der Leser möchte sehen, ob er hier sein Problem gelöst bekommt. Anleitung & Infografik.
Quelle: jeonghwaryu0
Verkaufen durch Text – Zeige, was du zu bieten hast!
Werbetexte verfassen bedeutet – Texte schreiben. Wenn du mit dem Texten aber nicht so ganz befreundet bist, dann habe ich hier eine Liste für dich vorbereitet, wie du in Schreibfluss kommst …
Quelle: rawpixel3
Veränderung im Business beginnt bei dir: Deine Träume und Ziele
Wenn du deine Träume kennst, kannst du dein Traum-Business entwickeln. Für deinen idealen Kunden gilt das aber auch: Kennst du seine Träume und Ziele?
Kostenloser Minikurs: Lerne, hochwertige Artikel in wenigen Stunden zu schreiben
In diesem Minikurs, der aus einzelnen Blogartikeln besteht, die du der Reihe nach durcharbeitest, erlernst du die Basics für gute Artikel. Spitze den “Bleistift” und optimiere im selben Aufwasch gleich deine alten Blogartikel.
Quelle: analogicus
Kreiere eine Marketing-Strategie für deine Artikel
Der beste Blogartikel nutzt dir nichts, wenn er kein Ziel hat. „Wozu soll er schon führen?“, denkst du dir vielleicht jetzt. „Zu mir und meinem Produkt!“ Dass dein Artikel noch zusätzlich Vorteile haben kann, ist dir nicht ganz klar. Hier findest du drei Beispiele, welche Marketing-Strategie Blogartikel haben sollten:
Quelle: Mohammed Hassan